Datenschutzerklärung
Es ist kein besonders bestellter Datenschutzbeauftragter erforderlich, bitte wenden Sie sich an den Verantwortlichen.
Diese Daten werden durch zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Die Daten werden automatisch wieder gelöscht. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse liegt in den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. Rückschlüsse auf Personen werden in keinem Fall gezogen.
Bei dem Besuch werden sog. Cookies eingesetzt, um weitere Analysen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Dateien, die der Browser auf Veranlassung des Servers erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) speichert. Cookies sind keine Gefahr für die Sicherheit Ihres Endgeräts, da sie nur Textdaten enthalten. Die enthaltenen Daten werden vom Server festgelegt. Es kann keinesfalls auf andere Daten Ihres Endgeräts zugegriffen werden. Durch Cookies kann festgestellt werden, ob Sie eine Seite bereits besucht haben. Cookies können auch Daten enthalten, die Sie auf einer Webseite eingegeben haben und bei einem erneuten Besuch nicht mehr eingeben müssen. Cookies werden zum Teil automatisch nach Verlassen der Webseite wieder gelöscht. Andere Cookies können einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, bevor auch sie endgültig gelöscht werden. Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.
Wenn Sie keine Cookies speichern möchten, können Sie den Browser Ihres Endgeräts so konfigurieren, dann dieser entweder vor jedem Speichern nachfragt oder alle Cookies ablehnt.
Diese Daten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Informationen werden für Marktforschung und Optimierung dieser Webseite verwendet. Eine Übertragung der Daten an Dritte kommt nur dann vor, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder der Ditte die Daten im Auftrag verarbeitet. Dabei werden Ihre Daten anonymisiert (IP-Masking), so dass keine Zuordnung zu Personen möglich ist. Wenn Sie keine Datenerhebung möchten, können Sie entweder durch Konfiguration Ihres Browsers verhindern, dass Cookies gespeichert werden oder Browsererweiterung herunterladen und installieren (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de).
Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie in der Google Analytics-Hilfe (https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de).
Die von Ihnen auf unserer Webseite angegebenen Daten inklusive eventueller Notizen sind personenbezogene Daten und werden von uns verarbeitet und genutzt, um die Bearbeitung der Buchung und die Erbringung der angeforderten Leistung sicherzustellen. Auch nutzen wir Ihre Daten um Sie bezüglich der Buchung oder bei Ihrem Aufenthalt relevanten Informationen zur Verfügung zu stellen. Die bei der Buchung erhobenen personenbezogenen Daten werden an folgende Dritte weitergeleitet:
Smoobu GmbH – Smoobu.com ist eine Software für Vermieter von Ferienwohnungen
Falckensteinstr. 48
10997 Berlin
DeutschlandLink zu Datenschutzbestimmungen von Smoobu: https://www.smoobu.com/de/datenschutz
Diese Datenschutzerklärung ist am 04.12.2018 erstellt worden von DSB Kassel Christian Henkel und Stefan Zeidler GbR (www.dsb-kassel.de) aufgrund der Angaben des Verantwortlichen. Die Nutzung dieser Datenschutzerklärung bedarf einer gültigen Lizenz.